Überall in Europa gibt es noch Spuren der Lebensreform zu finden. Mal sind es gut erhaltene Siedlungen, an anderen Orten haben LebensreformerInnen längere Zeit gewirkt, teilweise sind es auch nur Gebäude und Kunstwerke, die im Geiste der Lebensreform entstanden sind. Auf unseren Archiv-, Bibliotheks- und Tagungsreisen besuchen wir laufend diese „Erinnerungsorte“ und dokumentieren sie hier mit einigen Fotos und kurzen Texten. Die interaktive Karte führt direkt zu den entsprechenden Beiträgen.

Berner Lehrerseminar Hofwil

Von Bern aus ist es nicht weit bis zu einem der wichtigsten Erinnerungsorte der Schweizer Lebensreformbewegung. Ein gemütlicher Spaziergang führt an der Aare entlang und durch eine alte Kulturlandschaft bis nach Münchenbuchsee, wo ein grosser Gebäudekomplex mit wechselhafter Geschichte steht, der heute als Gymnasium und Internat genutzt wird. Rund um das Schloss Hofwil errichtete der Berner Patrizier Philipp Emanuel von Fellenberg (1771-1844) im frühen 19. Jahrhundert mehrere Schulen und einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb. Dort experimentierte er ähnlich wie Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) im benachbarten Burgdorf mit neuartigen Erziehungsmethoden. Sowohl die besitzlose Landbevölkerung wie auch die Kinder aus den höheren Ständen sollten in dieser ländlichen, von den negativen Einflüssen der Stadt abgeschirmten Einrichtung, auf das Leben in einer sich rasant verändernden Gesellschaft vorbereitet werden. An der Schwelle zur Moderne, mit Blick auf die aufkommende Demokratisierung und Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche, waren autonome Subjekte gefragt, die nicht nur Befehle befolgen, sondern selbstständig denken und handeln. Neben der intellektuellen Entwicklung spielte auch die körperliche Erziehung eine wichtige Rolle. Davon zeugt beispielsweise das erste, 1822 künstlich angelegte Freibad der Schweiz, das heute zwar nicht mehr mit Wasser gefüllt ist, jedoch sehr schön renoviert wurde.

Obwohl sich diese Reformschule zu einem international besuchten Anziehungspunkt entwickelte, wurde sie nach Fellenbergs Tod aufgelöst. Neues Leben zog erst wieder 1884 ein, als das 1833 gegründete staatliche Lehrerseminar des Kanton Berns nach Hofwil übersiedelte. Damit begann eine zweite Welle der Erziehungsreform, die um 1900 unter der Bezeichnung "Reformpädagogik" an Aufmerksamkeit gewann. Zu den Schweizer Protagonisten dieser Bewegung gehörte Ernst Schneider (1878-1957), der 1905 zum Direktor des Lehrerseminars ernannt wurde. Der damals erst 27-jährige Lehrer, der unter anderem beim bekannten Reformpädagogen Wilhelm Rein (1847-1929) in Jena studiert hatte, begann sogleich die Lehrerausbildung mit neusten Methoden umzugestalten. Das führte zu anhaltenden Konflikten mit der liberal-konservativen Lehrerschaft des Kantons, die sich nicht nur gegen die Abschaffung der Prügelstrafe wehrte, sondern in Schneiders Reformvorhaben auch sozialistische Umtriebe zu erkennen glaubte. Nach mehreren, öffentlich ausgetragenen Kontroversen musste der streitbare Reformpädagoge 1915 das Handtuch werfen.

Bis dahin hatte sich das Berner Lehrerseminar aber bereits zu einem Biotop verschiedenster Reformbestrebungen entwickelt. So förderte Schneider unter anderem die Psychoanalyse als Bestandteil der Kindererziehung und zusammen mit Otto von Greyerz (1863-1940) setzte er sich für die Landerziehungsheimbewegung ein. Zugleich war der Leiter des Unterseminarkonvikts Jakob Stump (1864-1926) ein glühender Verfechter der Abstinenz- und Wandervogelbewegung und der einflussreiche Seminarlehrer Hermann Röthlisberger (1883-1922) experimentierte mit Ernährungsreformen und ganzheitlicher Körperertüchtigung. Röthlisberger gab sein Interesse für die vegetarisch-neureligiöse Mazdaznan-Bewegung unter anderem an den Künstler Johannes Itten (1888-1967) weiter, der zwischen 1904 und 1908 das Berner Lehrerseminar absolvierte und ab 1919 zu den bedeutendsten Lehrern am Bauhaus in Weimar zählte. In der „Schneider“-Ära liess sich auch der spätere Lebensreformer und Pionier der Schweizer FKK-Bewegung Werner Zimmermann (1893-1982) zum Lehrer ausbilden. Nicht zuletzt nahm die Schweizer Freiwirtschaftsbewegung ihren Anfang in den Kreisen des Lehrerseminars. Nicht nur gehörte Schneider zu den Gründungsmitgliedern des Schweizer Freiland-Freigeld-Bundes, auch der langjährige Sekretär Fritz Schwarz (1887-1958) hatte seine Ausbildung in Hofwil absolviert.

Im Berner Lehrerseminar kamen zwischen 1905 und 1915 zahlreiche Reformbewegung zusammen, die zuvor weitgehend getrennt voneinander agierten. Reformpädagogik, Psychoanalyse, Abstinenzbewegung, Ernährungsreform, Körperkultur, Wandervogel, Freiwirtschaft und viele weitere Reformansätze wurden erstmals zu einem umfassenden Lebensreformprogramm verknüpft. Während sich an anderen lebensreformerischen Erinnerungsorten wie dem Monte Verità eher zufällig verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Reformideen trafen und mit ihrem extrovertierten Auftreten für ein grosses Medienecho sorgten, wurde am Berner Lehrerseminar zur gleichen Zeit systematisch an neuen Menschen- und Gesellschaftsentwürfen gearbeitet, Netzwerke geknüpft, alternative Medien herausgegeben und Bewegungsstrukturen aufgebaut. Nicht am Lago Maggiore, sondern am Berner Moossee wurde das Fundament für die Schweizer Lebensreformbewegung gelegt.

Lebensreform in Zürich

In der Stadt Zürich gibt es heute noch mehrere Orte, die direkt auf die Lebensreformbewegung verweisen oder an denen sogar noch immer lebensreformerische Praktiken lebendig gehalten werden. Der bekannteste von ihnen ist zweifellos das vegetarische Restaurant «Hiltl». 1898 an der Sihlstraße 26/28 als «Vegetarierheim» eröffnet, gehört es heute zu den langlebigsten vegetarischen Restaurants der Welt. 1903 wurde es vom bayrischen Schneider Ambrosius Hiltl (1877-1969) übernommen und daraufhin schrittweise modernisiert. Hiltl versuchte das «Vegetarierheim» vom «Sektierergerüchlein» zu befreien, das ihm anhaftete, weil dort bisweilen langhaarige «Propheten» in Sandalen auf ihrem Weg zum Monte Verità Halt machten. Schon in den 1920er Jahren soll es täglich von 400 bis 500 Gästen besucht worden sein, die sich am vegetarischen Buffet bedienten.

Zur gleichen Zeit eröffnete Max Bircher-Benner auf dem Zürichberg, an der Keltenstrasse 48, sein berühmtes Naturheilsanatorium «Lebendige Kraft». Nachdem er 1897 eine erste Privatklinik eingeweiht hatte, baute er die Anlage ab 1903 stark aus. Seine «Ordnungstherapie» beinhaltete einen strikt regulierten Tagesablauf mit Naturheilanwendungen wie Luftbädern, Wasserkuren und Gymnastikübungen sowie ein individualisiertes Ernährungsprogramm. Jedoch konnten sich nur gutsituierte Gäste, die nicht ganz billigen Kurpreise leisten. Darunter war der Schriftsteller Thomas Mann, der seine Erlebnisse mit dem strengen Naturheilarzt und den zum Teil recht sonderbaren Kurgästen einige Jahre später in seinem Roman «Zauberberg» verarbeitete. Die Klinik wurde nach Bircher-Benners Tod unter verschiedenen Namen und wechselnder Führung bis 1994 weiterbetrieben. Das gut erhaltene Hauptgebäude beherbergt heute das Seminarhotel einer grossen Schweizer Versicherung. Unweit der Privatklinik wurde 1939 – kurz nach Bircher-Benners Tod – ein «Volkssanatorium» mit deutlich tieferen Preisen eröffnet. Das Gebäude am Schreberweg 9 wird bis heute als Klinik genutzt. Auf dem damals noch unbebauten Zürichberg hat sich seither ein dicht besiedeltes Villenquartier ausgebreitet. An die lebensreformerische Vergangenheit erinnert der «Bircher-Benner-Platz».

Damit nicht nur die mehr oder weniger privilegierten Sanatoriumsgäste von den Naturheilanwendungen profitieren konnten, eröffnete der «Zürcher Naturheilverein» 1901 in Nachbarschaft der Bircher-Benner-Klinik – an der heutigen Tobelhofstrasse – ein öffentlich zugängliches «Licht- und Luftbad». Das Gelände umfasste mehrere Umkleidekabinen, Sonnenliegen sowie Spiel-, Turn- und Sportanlagen. Zudem wurde ein kleiner Schrebergarten an das «Licht- und Luftbad» angebunden. Dort sollten Familien aus der Stadt nicht nur eigenes Gemüse anbauen, sondern auch ihre Freizeit unter freiem Himmel verbringen. Weil die Besucherzahl stetig anwuchs, wurde es mehrmals erweitert und mit einem Schwimmbecken und einem vegetarischen Restaurant ergänzt. Im Jahr 1935 verzeichnete es mit über 50'000 Eintritten einen Besucherrekord. Ähnlich wie das Naturistengelände «die neue zeit» am Neuenburgersee ist auch das ehemalige «Licht- und Luftbad» bis heute für Besucher*innen zugänglich.

 

"die neue zeit" in Thielle

Zum Abschluss meiner Dissertation war ich am 27. Juni zu Besuch in Thielle auf dem Naturistengelände «die neue zeit», um einen Vortrag über die Geschichte der Lebensreform in der Schweiz zu halten. Es gibt keinen anderen Erinnerungsort, an dem die Lebensreformbewegung noch so lebendig ist wie auf diesem Campingplatz am Neuenburgersee. Nicht nur sind unter den Besucher*innen die lebensreformerischen Körperpraktiken und Gesundheitsideale immer noch sehr verbreitet, auch das Privatarchiv mit seiner einzigartigen Sammlung aus lebensreformerischen Publikationen, Protokollen, Briefen, Fotos und Filmen ist für Historiker*innen von herausragender Bedeutung.

Der Berner Buchhändler Eduard Fankhauser gründete 1927 mit der Unterstützung Werner Zimmermanns den Schweizerischen Lichtbund (ab 1938 Organisation Nacktbadender Schweizer) als erste überregionale FKK-Organisation der Schweiz. Ab 1930 trafen sich die Mitglieder in Mörigen am Bielersee zum gemeinsamen Nacktbaden, Gymnastik, Tanz und Atemübungen, wie auch zu Vorträgen, Tagungen und Vereinsversammlungen. Dort wurde nicht nur über Freikörperkultur gesprochen, auch zahlreiche weitere lebensreformerische Praktiken wie Ernährungsreform, Biolandbau, Naturheilkunde, Siedlungsbestrebungen und freiwirtschaftliche Wirtschaftsreformen wurden verhandelt. Nach Konflikten mit den lokalen Behörden zogen die FKK-Anhänger*innen nach Thielle an den Neuenburgersee um. Unter dem Namen «die neue zeit» entwickelte sich dieses FKK-Gelände ab 1937 zu einem wichtigen lebensreformerischen Treffunkt in der Schweiz, der schnell auch eine internationale Anziehungskraft erreichte. Noch im August 1939 wurde in Thielle ein «Welt-Sport-Treffen der Freikörperkulturbewegungen» mit Teilnehmenden aus Frankreich, England, Belgien, Schweden und anderen europäischen Ländern durchgeführt. Umstritten war die Anwesenheit zahlreicher FKK-Anhänger*innen aus Deutschland, die unverhohlen im Zeichen des Hakenkreuzes an den Wettbewerben teilnahmen. Erst mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges endete der intensive Austausch innerhalb der stark vernetzten FKK-Bewegungen. Während in Deutschland, Frankreich oder Belgien die Bewegungsstrukturen weitgehen zusammenbrachen und zahlreiche FKK-Gelände massiv durch den Krieg beschädigt wurden, ging der Betrieb in der Schweiz und insbesondere in Thielle ohne grosse Einschränkungen weiter. So konnten die Schweizer FKK-Aktivist*innen die transnationalen Kontakten nach 1945 schnell wieder reaktivieren und den Aufbau einer internationalen FKK-Organisation vorantreiben. Im Unterschied zu zahlreichen anderen FKK-Geländen in Europa bewahrte «die neue zeit» ihre lebensreformerische Ausrichtung. Bis heute ist auf dem Gelände der Konsum von Alkohol, Tabak und Fleisch verboten.

 

Zur Webseite des Naturistengeländes "die neue zeit"...

Das Sozialarchiv stellt Filme aus Thielle online zur Verfügung...

 

Margarethenhöhe

Die voranschreitende Industrialisierung und das rasante Bevölkerungswachstum führten im 19. Jahrhundert zu einer stetigen Ausdehnung der urbanen Ballungsgebiete. Fehlender oder überteuerter Wohnraum wie auch die schlechten hygienischen Verhältnisse stellten die Städte vor enorme organisatorische Herausforderungen. Mit dem Ausbau der Kanalisationen und der Frischwasserversorgung wurden zwar die drängendsten Probleme angegangen. Aber vor allem für die Arbeiter und Arbeiterinnen blieb die Situation in den berüchtigten Mietskasernen weiterhin unbefriedigend. Um 1900 wurde deshalb in vielen Industrienationen nach innovativen stadtplanerischen Modellen gesucht, um die Wohnqualität zu verbessern.

Viel Aufsehen erregte die sogenannte Gartenstadtidee: Neue Quartiere mit voll ausgestatteten Arbeits-, Wohn-, Geschäfts- und Erholungsflächen sollten vor den Stadtgrenzen auf die grüne Wiese gebaut werden. Anstelle der dichten Bebauung der bisherigen, oft aus mittelalterlichen Siedlungen hervorgegangenen Industriestädte, verzichteten die Gartenstädte auf eine scharfe Trennung zwischen urbanem und ruralem Raum. Die Nahrungsmittelherstellung in Gärten oder sogar landwirtschaftlichen Flächen sollte auch im städtischen Raum möglich sein. So könnten die Stadtbewohner nicht nur ihre eigenen, gesunden Produkte ernten, sondern sich auch bei der Gartenarbeit  in der frischen Luft von der ungesunden Fabrik- oder stressigen Büroarbeit erholen. Eine Idee, die sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts vor allem mit den Schrebergärten ausbreitete und sich heute im urban gardening und urban farming widerspiegelt. Die Gartenstadtidee bezweckte aber mehr als eine Verbesserung der individuellen Lebensbedingungen, mit genossenschaftlichen und bodenreformerischen Forderungen zielte sie auch auf eine grundlegende Umgestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens ab. Um die Bodenspekulation einzudämmen, sollte nur der Besitz des Wohneigentums, aber nicht des Bodens möglich sein.

Im Unterschied zu Hellerau, Eden oder Schatzacker gab es viele Projekte, die sich an der Gartenstadtidee orientierten, jedoch andere Ziele und Nutzungsformen anstrebten. Ein passendes Beispiel ist die Margarethenhöhe südlich von Essen. 1906 von der Witwe des Grossindustriellen Alfred Krupp gestiftet, sollte die Siedlung den Arbeitern der Kruppwerke bezahlbaren Wohnraum ausserhalb der stark umweltbelasteten Zentren des Ruhrgebiets zur Verfügung stellen, war jedoch nicht direkt mit lebensreformerischen Gruppierungen verbunden. Das Beispiel zeigt, dass Konzepte aus dem Umfeld der Lebensreformbewegung schon im frühen 20. Jahrhundert in andere Bereiche der Gesellschaft diffundierten. Viele Aspekte der Gartenstadtidee fanden im Verlauf des 20. und 21. Jahrhunderts Einzug in den Städtebau. Urbane Grossprojekte im Grünen wie die geplante Siedlung Oberbillwerder in Hamburg verweisen auf die anhaltende Aktualität der Gartenstadtidee. Schliesslich gilt es auch heute wieder Probleme wie die zunehmende Wohnungsnot zu bekämpfen.

 

Weitere Informationen zur Margarethenhöhe...

Zur Aktualität der Gartenstadtidee...

 

Lebensreform in Berlin

Bioläden, Öko-Wochenmärkte und vegane Kaffees – seit einigen Jahren boomen in einschlägigen Berliner Stadtteilen die Konsumangebote für die grün-nachhaltige Grossstadtjugend, ökosensible BesserverdienerInnen und die verblieben Alt-Hippies. In kaum einer anderen europäischen Stadt konnte sich der urbane Lifestyle mit naturromantischem Anstrich so gut etablieren. Schon in der Zwischenkriegszeit des letzten Jahrhunderts erfasste ein sehr ähnliches Phänomen die deutsche Hauptstadt. Aus dem Taumel der Nachkriegszeit entwickelte sich Berlin zu einem Biotop neuer Bewegungen und Subkulturen. Auch die Lebensreform traf auf ideale Bedingungen: Mit ihren euphorischen Ernährungs- und Körperutopien, den neuartigen Erziehungsmethoden, spirituellen Alternativangeboten und vielfältigen Konsumwelten traf sie in Berlin auf grosses Interesse. Reformhäuser und vegetarische Restaurants befriedigten die alltäglichen Bedürfnisse der gesundheitsbewussten Klientel. Frische Produkte erhielten sie unter anderem von der 1893 gegründeten Obstbausiedlung Eden in Oranienburg. Das lebensreformerische Musterprojekt war die ideale Projektionsfläche für die „Zurück-zur-Natur“-Fantasien der Grossstädter. Heute wie damals wagten jedoch die Wenigsten den Schritt in das andere Leben. Die viel kritisierte Grossstadt bot und bietet zu viele Vorteile. So beschränkte sich die Natursehnsucht schon damals auf leicht erreichbare Freizeit- und Ferienangebote. Beispielhaft waren die FKK-Vereine im brandenburgischen Umland. Vor allem der Motzener See entwickelte sich zu einem Hotspot der Nacktbadenden. Tausende BerlinerInnen pilgerten in jeder freien Stunde an seine Ufer. Bis heute gibt es in der brandenburgischen Wald- und Seelandschaft unzählige FKK-Gelände, -Bäder und -Campings.

Wer sich auf den Spuren der Lebensreform in Berlin begeben möchte, sollte auch einen Abstecher nach Woltersdorf machen. Dort baute der bekannte Jugendstilkünstler und Illustrator der Lebensreform Hugo Höppener alias Fidus 1907 das sogenannte Fidushaus. Ähnlich wie Oranienburg liegt Woltersdorf unweit der Stadtgrenzen Berlins. Fidus war Mitglied der „Deutschen Gartenstadt-Gesellschaft“, die sich für naturnahe Siedlungsprojekte einsetzte. Wegen dem rasanten Wachstum vieler europäischer Städte um 1900 war man nicht nur in Deutschland auf der Suche nach neuen, urbanen Wohnformen. Bei Fidus und anderen deutschen Vordenkern der Gartenstadtidee vermischten sich die Siedlungskonzepte mit völkisch-rassistischen Menschenzüchtungsfantasien. Projekte wie die „Heimland“-Siedlung im Norden Brandenburgs blieben jedoch ohne langfristigen Erfolg. Pragmatischere Ansätze haben sich hingegen in der Stadtplanung etabliert. Das „Fidushaus“ sollte im Jahr 2000 zu einem „Museum der deutschen Lebensreform“ umgebaut werden. Nachdem die Vorbereitungen schon weitgehend abgeschlossen waren, scheiterte das Vorhaben an bürokratischen Hindernissen. Eine kleine Ausstellung über Fidus gibt es im Woltersdorfer Heimatmuseum zu sehen. Zudem lässt sich in der Schleusenstrasse ein von Fidus gestaltetes Weltkriegsdenkmal besichtigen.

Immer wieder ein Besuch wert ist auch das Bröhan Museum beim Schloss Charlottenburg. Die Sammlung mit Werken aus dem Jugendstil, Art Déco und Funktionalismus wird mit internationalen Wechselausstellungen ergänzt. Wie schon in anderen Blog-Beiträgen deutlich wurde, gab es zwischen der Lebensreform und diesen Kunstbewegungen nicht nur thematische Überschneidungen, sondern auch vielfältige personelle Kontakte und Freundschaften.

 

Aryana-Siedlung Herrliberg

Um 1900 breiteten sich in den westlichen Gesellschaften verschiedenste neureligiöse Bewegungen aus. Während die voranschreitende Säkularisierung die traditionellen Bindungen an religiöse Institutionen lockerte, öffneten sich in der individualisierten Konsumgesellschaft immer weitere Räume für neue Glaubenssysteme. Viele orientierten sich an asiatischen Religionen und Philosophien, andere stützten sich auf  neopaganische „Naturreligionen“ oder versuchten die monotheistischen Religionen zu „erneuern“. Zu den bis heute bekanntesten Neuschöpfungen dieser Zeit gehörte die Theosophie und Anthroposophie. Unheilvoll wirkten sich in späteren Jahren die völkischen Germanenreligionen und das sogenannte Deutschchristentum aus.

In diesem religiösen Schmelztiegel aus Freikirchen, Neuheidentum, Esoterik und Okkultismus breitete sich auch die Mazdaznan-Bewegung aus. Erste Niederlassungen wurden um 1900 in den USA gegründet. Später breitete sich Mazdaznan auch in Europa aus. Die Lehre bezieht sich auf den Zoroastrismus, der sich im iranischen Kulturraum vor über 2‘500 Jahren etablierte, verwendet aber auch Elemente aus verschiedenen anderen Religionen wie dem Buddhismus und dem Christentum. Mazdaznan stützt sich auf spezifische Körper- und Atemübungen in Anlehnung an Tantra- und Yogapraktiken und eine strenge, vegetarische Ernährungslehre mit Trennkost und Vollkornprodukten. Daraus ergaben sich starke Überschneidungen mit der lebensreformerischen Lebensweise und entsprechende Kontakte zu Akteuren und Vereinigungen aus der Lebensreformbewegung.

Die Schweiz entwickelte sich ab 1915 zum europäischen Knotenpunkt der Mazdaznan-Bewegung. In Herrliberg am Zürichsee wurde ein erster Versammlungsraum mit Küche und Übernachtungsmöglichkeiten aufgebaut. Später folgte eine Druckerei für den Aryana-Verlag und ein Versandhaus für Gebäck und Körperpflegeprodukte. Bis zu 200 Menschen lebten in den 1920er Jahren in der Siedlung. Zu den bekanntesten Bewohnern gehörte zwischen 1923 bis 1926 der Bauhaus-Lehrer Johannes Itten. Mit der "Ontos"-Kunstschule und -Werkstätte für Handweberei baute er die Aryana-Siedlung 1923 weiter aus. Auch die bekannte Ausdruckstänzerin Suzanne Perrottet, die sich zuvor in Rudolf von Labans Tanzschule auf dem Monte Verità aufhielt, hat einige Zeit in Herrliberg gelebt. Vertreter der Schweizer Lebensreformbewegung wie Werner Zimmermann und Max Bircher-Benner bekundeten gewisse Sympathien für die Mazdaznan-Bewegung, lehnten die Vereinigung jedoch wegen ihrer stark reglementierten und hierarchisierten Struktur als „Sekte“ ab. Mit dem Verkauf einiger Gebäude löste sich die Aryana-Siedlung 1930 auf, bis heute weisen aber immer noch einige Strassennamen auf die Siedlung hin. Zudem lassen sich mehrere Gebäude mit ihren typischen Gartenanlagen besichtigen.

Jugendburg Ludwigstein

 

Die Burg Ludwigstein (Hessen, bei Kassel) wurde 1415/16 als Grenzbefestigung und Verwaltungssitz errichtet. Bis 1604 wurde sie laufend mit Wohn- und Arbeitsquartieren erweitert. Als 1664 der Sitz der Verwaltung nach Witzenhausen verlegt wurde, verlor die Burg an Bedeutung. Bis ins 19. Jahrhundert diente sie der landwirtschaftlichen Nutzung des Umlandes. Dann folgte der allmähliche Rückbau der Anlage.

Als um 1900 die Wandervogelbewegung aufkam, wurde die Region zum beliebten Ausflugsziel. Auf dem Hohen Meißner – knapp 15 Kilometer von der Burg entfernt – fand 1913 der "Erste Freideutsche Jugendtag" statt. 2‘000 bis 3‘000 Jugendliche aus den verschiedensten Jugendgruppen trafen sich dort zu einem „Fest der Jugend“. In diesem ersten, grossen Zusammentreffen der Jugend als abgrenzbare Sozialgruppe forderten die TeilnehmerInnen mehr Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und "innere Wahrhaftigkeit" für ihre Altersgenossen. Diese „Meißner-Formel“ sollte die Jugendbewegung für Jahrzehnte prägen. Das alkohol- und tabakfreie Fest war aber auch ein erstes Fanal einer neuen, lebensreformerischen Lebensweise, die vor allem bei den Jugendlichen viel Anklang fand. Die bis dahin stark zerfallene Burg Ludwigstein wurde 1920 von Mitgliedern der Jugendbewegung gekauft und zur Jugendherberge ausgebaut. Als Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg geteilt wurde, befand sich die Burg plötzlich an der stark bewachten innerdeutschen Grenze. Trotzdem blieben die Jugendgruppen weiterhin aktiv und belebten ihre „Jugendburg“ in der Nachkriegszeit durch Ferienlager und Jugendtreffen wieder neu.

Weil die Jugendbewegung schon sehr früh an ihrer eigenen Historisierung arbeitete, wurde bereits 1922 das „Reichsarchiv der deutschen Jugendbewegung“ auf der Burg gegründet. Nachdem die Nationalsozialisten die Bestände 1941 nach Berlin verlegten, ging die Sammlung in den Zerstörungen des Krieges verloren. Schon 1946 folgte jedoch der Wiederaufbau des Archivs. Heute gehört das „Archiv der deutschen Jugendbewegung“ zu den wichtigsten Anlaufstellen für die historische Jugendforschung. Auch Quellen zur Lebensreform sind reichlich vorhanden. Die alljährliche Tagung auf der Burg bietet nicht nur die Möglichkeit, die aktuelle Forschung zu verfolgen, der Aufenthalt in der Jugendherberge und ein Spaziergang in Richtung des Hohen Meißners lässt die Geschichte der Jugendbewegung erfahrbar werden. 

Noch bis zum 30. September 2017 ist im Archiv eine kleine Ausstellung unter dem Titel "Gegen Sumpf und Fäulnis – leuchtender Menschheitsmorgen“ zu sehen. Es geht um die vielfältigen Verbindungen zwischen der Jugend- und Lebensreformbewegung. Ein Bericht zur letzten Tagung „Avantgarden der Biopolitik. Jugendbewegung, Lebensreform und Strategien ‚biologischer Aufrüstung‘" gibt es auf Zeitgeschichte-online.

 

Hier geht es zur Seite der Burg...

Hier geht es zum „Archiv der deutschen Jugendbewegung“...

 

Worpswede

Nördlich von Bremen liegt das Teufelsmoor. Die Gegend war vor der Besiedlung im 18. Jahrhundert kein besonders einladender Ort. Die feuchte, undurchdringliche und wenig fruchtbare Landschaft blieb bis ins 20. Jahrhundert nur dünn besiedelt. Für die Bewohner war das Leben im Teufelsmoor ein alltäglicher Kampf gegen die unwirklichen Bedingungen, für Aussenstehende erschien die Moorlandschaft als Refugium einer urwüchsigen Natur. Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für Freilichtmalereien liessen sich die Maler Otto Modersohn (1865-1943), Fritz Mackensen (1866-1953) und Hans am Ende (1864-1918) in Worpswede - inmitten dieser Naturlandschaft - nieder. Die 1889 gegründete Künstlerkolonie wurde zu einem wichtigen Knotenpunkt des deutschen Jugendstils, später auch des Impressionismus und Expressionismus. Zu den bekanntesten Bewohnern der Kolonie gehörte der 1894 zugezogene Bremer Künstler Heinrich Vogeler (1872-1942). Sein Wohn- und Arbeitshaus – der sogenannte Barkenhoff – entwickelte sich um 1900 zum Anziehungspunkt für Kunstschaffende. Bekannte Besucher waren unter anderem Rainer Maria Rilke und seine Frau Clara Rilke-Westhoff. Nach dem Ersten Weltkrieg machte Vogeler aus dem Barkenhoff eine selbstversorgende Siedlungskommune mit Arbeitsschule. Mit einem reformpädagogisch und lebensreformerisch inspirierten Erziehungsprogramm versuchte er einen „neuen Menschen“ zu erschaffen, der den Grundstein für eine egalitäre, herrschaftsfreie Gesellschaft bilden sollte. Nach inneren Zerwürfnissen über ideologische Fragen und finanziellen Schwierigkeiten in Folge der Hyperinflation der Nachkriegszeit wurde die Kommune nach wenigen Jahren wieder aufgelöst. Bis 1932 führte die kommunistische Roten Hilfe im Barkenhoff ein Erholungsheim für Kinder. Die Nationalsozialisten erklärten dann viele Bilder der Worpsweder Künstler und Künstlerinnen für "entartet". Vogeler wanderte schon Anfang der 1930er Jahre in die Sowjetunion aus, andere Bewohner der Siedlung sympathisierten hingegen mit dem völkischen Kunstverständnis und liessen sich in das NS-System einspannen. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Künstlerkolonie beinahe vergessen. Erst in den 1980er Jahren kaufte die Gemeinde Worpswede den Barkenhoff und wandelte ihn in ein Museum um. In den darauffolgenden Jahren wurden auch viele weitere Gebäude der Kolonie saniert und öffentlich zugänglich gemacht. Heute präsentiert sich Worpswede als „Künstlerdorf“ mit mehreren Museen und vielen kleinen Galerien. Auch Künstler und Künstlerinnen leben und arbeiten wieder im geschichtsträchtigen Dorf im Teufelsmoor.

Hier geht es zur Website der Worpsweder Museen...

Schatzacker Bassersdorf

In den frühen 1930er Jahren versinkt die Schweiz immer tiefer in der Weltwirtschaftskrise, die mit dem Börsencrash im Oktober 1929 in New York ihren Anfang nahm. Einige Lebensreformer und Lebensreformerinnen sahen in der anhaltenden Stagnation der Schweizer Wirtschaft eine historische Gelegenheit, um ihre Ideen von naturnahem Wohnen, genossenschaftlichem Bauen und freiwirtschaftlichen Bodenreformen zu verwirklichen. Zusammen mit Rudolf Müller und Paul Enz gründete Werner Zimmermann 1932 die Siga (Siedlungs- und Gartenbau-Genossenschaft), um in Bassersdorf bei Zürich eine Gartenstadtsiedlung aufzubauen. Bis 1937 umfasste die Siedlungsfläche 8,5 Hektar Land. Neben Einfamilienhäusern waren Handwerksbetriebe wie eine Töpferei, eine biologische Gärtnerei, ein Volkshochschulheim und gemeinschaftliche Nutzflächen für Spielplätze, Anbauflächen und Versammlungsorte geplant. Wie schon auf dem FKK-Gelände in Thielle am Neuenburgersee wurden auch die Siedler und Siedlerinnen in Bassersdorf zur vegetarischen Lebensweise ohne Alkohol und Tabak verpflichtet. Durch die regelmässigen Vorträge, Kurse und Feste entwickelte sich der Schatzacker bald zu einem Fixpunkt der Schweizer Lebensreformbewegung. Heute verändert sich die Gestalt der Siedlung immer schneller. Die stadtnahe Lage mit ihren vielen Naherholungsorten und der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr hat in den letzten Jahren einen veritablen Bauboom ausgelöst. Einige Gebäude der alten Siedlung sind aber noch übrig geblieben. Weshalb sich ein Besuch für alle lohnt, die sich für die Geschichte der Lebensreform in der Schweiz interessieren.

Modernisme in Barcelona

Um 1900 breitete sich in ganz Europa ein neuer Kunst- und Architekturstil aus, der sich sowohl gegen den wenig innovativen Historismus als auch die kalte Industriemoderne positionierte. Ob als Jugendstil, Art nouveau oder Arts & Crafts – überall war man auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten in der Moderne. Die geschwungenen Linien und Ornamente orientierten sich meist an Vorbildern in der Natur wie Pflanzen und Tiere, aber auch geometrische Formen und Wellenbewegungen waren häufig verwendete Motive.

 

In Katalonien wurde diese Bewegung Modernisme genannt. Als einer der Hauptvertreter ist Antoni Gaudí (1852-1926) zu nennen. Seine Gebäude gehören heute vor allem in Barcelona zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Die ornamentalen Verzierungen erinnern an die Wiener Secession oder die Darmstädter Künstlerkolonie. Wenn man die Sagrada Família betritt, könnte man sich auch in einen nie gebauten Tempel von Fidus versetzt fühlen. Die organische Architektur erinnert aber auch an das Goetheanum in Dornach. Noch deutlicher werden die Verbindungen bei den Möbeln und kunstgewerblichen Produkten: Das kleine Museu del Modernisme Català unweit der Passeig de Gràcia bietet einen schönen Einblick in diese Arbeiten.

 

Antoni Gaudí trank keinen Alkohol und war strikter Vegetarier. Vor allem in späteren Jahren pflegte er eine Lebensweise, die den Idealen der Lebensreformbewegung entsprach. Es gibt sogar Hinweise, dass sich Gaudí mit den Schriften des deutschen Naturheilers Sebastian Kneipp (1821-1897) beschäftigte.

Tagung und Exkursion in Wien

Rückblick auf die Tagung "Ein ungleiches Paar – Arbeit und Freizeit in Industriegesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts", Universität Wien (21.01.2016 - 23.01.2016).

 

Zur Lebensreform gehörten vor allem veränderte Alltagspraktiken im Bereich der Ernährung, Kleidung, Körperpflege und Gesundheitsbehandlung. Viele lebensreformerische Handlungsanweisungen zielten auf die individuelle Lebensweise. Das bedeutet aber nicht, dass gesamtgesellschaftliche Fragestellungen keine Rolle spielten. Gerade der Blick auf die Problematisierung von Arbeit und Freizeit macht deutlich, wie stark das lebensreformerische Milieu auf soziokulturelle Trends reagierte. Viele lebensreformerische Aktivitäten wurden überhaupt erst durch die allmähliche Zunahme der Freizeit im Verlauf der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ermöglicht. Gleichzeitig wurde die frei werdende Zeit spätestens in den 1920er Jahren immer stärker als Bedrohung der lebensreformerischen Gesundheitsideale wahrgenommen. Die Tagung an der Universität Wien machte deutlich, dass sich die LebensreformerInnen damit in einem illustren Kreis bewegten. Ob für staatliche, wirtschaftliche oder pädagogische Akteure, die frei werdende Zeit sollte durch Regulierung und/oder Selbstdisziplinierung so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht werden. Aus lebensreformerischer Perspektive sollte die Freizeit nicht aus frei verfügbarer Dispositionszeit bestehen, sondern die Gestalt einer regulierten, gesundheitsfördernden Obligationszeit annehmen. Letztlich ging es um die Steigerung der Arbeitsleistung während der Freizeit. Kaum hatten die Menschen sich mehr Freizeit erstritten, lösten sich die Grenzen zwischen diesen Räumen schon wieder auf. Damit ist auch die vielbeklagte Entgrenzung von Arbeit und Freizeit nicht nur ein Phänomen unserer digitalisierten Epoche, sondern kann auf eine lange Vorgeschichte zurückblicken.

 

Nach der Tagung blieb noch ein wenig (Frei-)Zeit, um den Spuren der Wiener Moderne zu folgen. Wie die Ausstellung „Künstler und Propheten – Eine geheime Geschichte der Moderne 1872-1972“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt und der dazugehörige Ausstellungskatalog (Hrsg. von Pamela Kort und Max Hollein, Köln 2015) sehr schön gezeigt haben, gibt es vielfältige Verbindungen zwischen lebensreformerischen Künstlern wie Karl Wilhelm Diefenbach und Fidus mit Vertretern der Wiener Moderne wie Gustav Klimt und Egon Schiele. Unter anderem habe Diefenbach mit seinem Wandfries Per aspera ad astra Gustav Klimts Arbeit am weltberühmten Beethoven-Fries in der Wiener Secession beeinflusst. Wobei nicht nur auf die ähnliche Auswahl der Themen und Motive hingewiesen wird, sondern auch auf die Selbstinszenierung der Künstler als Propheten. Nicht zuletzt lässt sich auch anhand der heute noch erhaltenen Jugendstilbauten in Wien erkennen, wie stark sich die Reformbewegungen im frühen 20. Jahrhundert in ganz Europa gegenseitig beeinflussten.

Exkursion Freidorf Muttenz

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wege zum Glück? – Utopien und alternative Lebensformen gestern und heute" des Schweizerischen Sozialarchivs organisierte der Historiker Andreas Schwab am Samstag, 12. September 2015 eine Exkursion ins Freidorf Muttenz. Matthias Möller, der in seiner Dissertation an der Universität Tübingen die Siedlung untersucht hatte, führte einen Teil der Besuchergruppe durch die Anlage. Philipp Potocki spazierte mit dem zweiten Teil. Als Bewohner des Freidorfes gab er auf seinem Rundgang spannende Einblicke in den Alltag.

Die Siedlung Freidorf, erbaut von 1919 bis 1921, verbindet die Gartenstadtidee mit dem Genossenschaftsgedanken. Sie befindet sich in Muttenz im Kanton Basellandschaft am Stadtrand von Basel und umfasst 150 Häuser mit grossen Gartenflächen. Ihr Gründer, Bernhard Jäggi, war Nationalrat und Präsident der Verwaltungskommission des Verbandes Schweizerischer Konsumvereine VSK, heute Coop. Als Architekt amtete Hannes Meyer.

Im an die Führungen anschliessenden Referat im Genossenschaftshaus präsentierte Matthias Möller die Ergebnisse seiner Forschung. Der Vorstand des Freidorfes verfolgte als ursprüngliches Ziel in den 1920er Jahren weitere Siedlungsgründungen mit einem Alltag jenseits der kapitalistischen Konkurrenzwirtschaft. Der utopische Charakter ging seit den 1950er Jahren jedoch immer mehr verloren. Wohlstand und Wirtschaftsaufschwung in der Nachkriegszeit verdrängten die genossenschaftlichen Einrichtungen. Stand in jedem Keller und in jeder Küche eine Waschmaschine und ein Kühlschrank, waren die gemeinsame Waschanlage und das Kühllager überflüssig. Die Abkehr von der Gründungsidee zeigte sich auch im Engagement der Bewohner: die Kommissionen für Einrichtungen wie den Genossenschaftsladen, kulturelle Veranstaltungen oder Bildung hatten immer mehr Mühe, Mitglieder zu finden. Gleichzeitig veränderte sich die demographische Struktur, weil die ersten Bewohner im Freidorf älter wurden. Zwar zogen und ziehen weiterhin neue Familien in die Siedlung, heute ist den meisten aber nicht mehr bewusst, welch aussergewöhnlicher Pioniercharakter ihr Wohnort zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte.

 

Website Freidorf Muttenz

Ausstellung in Potsdam und Obstbausiedlung Eden

Im «Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte» in Potsdam ist zurzeit die Ausstellung «EINFACH. NATÜRLICH. LEBEN Lebensreform in Brandenburg 1890–1939» zu sehen. Nach einem topografischen Ausstellungskonzept werden verschiedene Orte in Brandenburg vorgestellt, die in Verbindung mit lebensreformerischen Ideen standen. So zum Beispiel die FKK-Vereine am Motzener See, Gustav Nagel Zuflucht am Arendsee und die Spuren der Wandervogelbewegung rund um Berlin. Mehr Informationen...

Neben der Ausstellung findet ein umfangreiches Begleitprogramm statt. Es gibt Filme aus der Zeit, Vorträge über Themen und Akteure der Lebensreform, Podiumsgespräche und Führungen zu den vorgestellten Orten. Hier geht es zum Programm (PDF).

 

Einer der thematisierten Orte ist die «Obstbausiedlung Eden» in Oranienburg. Leicht erreichbar von Berlin aus, bietet sich die Siedlung für einen Tagesausflug an. Eden gehört zu den langlebigsten Orten mit lebensreformerischem Hintergrund. Schon 1893 machten sich die ersten Pioniere auf, um das brachliegende Land zu bewirtschaften und erste Gebäude zu errichten. Es waren vor allem Akademiker, Kaufleute und Künstler, die sich von der Grossstadt abwendeten und ein anderes Leben auf dem Land suchten. Die Bindungen zum vielgescholtenen Berlin wurden aber nie gekappt. Eden war keine autarke Aussteigersieglung, vielmehr bauten sich die SiedlerInnen mit ihren Gärtnereien und Plantagen florierende Unternehmen auf.

Eden durchlebte in seiner über 120jährigen Geschichte verschiedenste politische Systeme in Deutschland. Nach Kaiserreich und Weimarer Republik folgten unter den Nationalsozialisten die Gleichschaltung und Eingliederung in die NS-Agrarpolitik. Nach dem Krieg mussten sich die SiedlerInnen in das planwirtschaftliche System der DDR einfügen. Mit der Wende konnten viele Betriebe ihre Arbeit nicht mehr weiterführen. Auch wenn die Ideale der Lebensreform nicht mehr von allen BewohnerInnen geteilt werden, bleibt die Siedlung bis heute lebendig. Führungen durch die wunderschöne, kleine Ausstellung der Siedlung gibt es jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr. Mehr Informationen…

Tagung Mühsam in Meiningen

Die Verbindungen zwischen Anarchismus und Lebensreform wurden bisher kaum untersucht. Die Fachtagung „Erich Mühsam in Meiningen. Ein historischer Überblick zum Anarchosyndikalismus in Thüringen: Die Bakuninhütte und ihr soziokultureller Hintergrund“ (11.06.15-14.06.15) machte aber deutlich, dass es verblüffende Übereinstimmungen zwischen diesen Denkweisen gibt.  (Zum Flyer…)

Die Vorträge wurden durch einen Besuch der Ausstellung „‚Sich fügen heißt lügen!‘ Erich Mühsam, Anarchisten in Meiningen und die Bakuninhütte“ im Schloss Elisabethenburg in Meiningen (eine gewisse Ironie lässt sich bei diesem Ausstellungsort nicht absprechen) und einen Ausflug zur Bakuninhütte auf der Hohen Maas komplementiert.

Erich Mühsam (06.04.1878 in Berlin geboren – 10.07.1934 im KZ Oranienburg ermordet) war nicht nur Anarchist, er pflegte auch vielfältige Beziehungen zur europäischen Bohème und zu lebensreformerischen Kreisen. So besuchte er auch mehrmals den „Monte Verità“ und hinterliess einige amüsante literarische Zeugnisse über das Leben der Siedler, Vegetarier und Sonnenanbeter in Ascona (u.a. ein "alkoholfreies Trinklied" 1905). Eine seiner unzähligen Reisen führte ihn auch in das thüringische Meiningen. Dort hatte sich kurz nach dem Ersten Weltkrieg die anarchosyndikalistische Bewegung ausgebreitet. Eine Ortsgruppe der „Freien Arbeiter-Union Deutschlands“ (FAUD) begann in der Krisenzeit ein Stück Land auf der Hohen Maas zu bewirtschaften, um die Versorgungsengpässe zu mildern. 1925 wurde eine Schutzhütte errichtet, die später in mehreren Etappen ausgebaut wurde. Die Bakuninhütte wurde in der Folge nicht nur für Anarchisten, sondern auch für Akteure aus dem Spektrum der Jugend- und Lebensreformbewegung zu einem Anziehungsprunkt. Neben Vorträgen, Wochenendausflügen und Ferienlagern wurde auch eine „Arbeiterkolonie“ geplant. Auch das Nacktbaden gehörte dazu. Die Nationalsozialisten beendeten jedoch 1933 sämtliche anarchistischen und lebensreformerischen Aktivitäten auf der Hohen Maas. In den folgenden Jahrzehnten wechselte der Besitzer der Hütte mehrfach: Nach der Nutzung durch NS-Jugendorganisationen ging sie zwischenzeitlich in Privatbesitz über. Mit dem Kriegsende folgte die Nutzung durch die FDJ, in den 1960er Jahren durch die „Natur- und Heimatfreunde" und schliesslich wurde sie Teil eines Übungsgelände der „Bereitschaftspolizei“ der DDR. Nach der Wende machten sich Anarchisten aus dem Westen und Jugendgruppen aus der Region auf die Suche nach der Bakuninhütte. Damit Begann die Wiederentdeckung eines fast vergessenen Ortes: Um den Verfall zu stoppen wurde die Hütte 2005 gekauft und der Unterstützungsverein „Wanderverein Bakuninhütte e.V.“ gegründet.

Zur Seite der Veranstaltungen "Mühsam in Meiningen"

Zur Seite des "Wandervereins Bakuninhütte e.V."

Mathildenhöhe

Nach der Tagung in Loheland blieb noch Zeit für einen kurzen Abstecher nach Darmstadt zur Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe. Spätestens seit der Ausstellung «Lebensreform – Entwürfe zur Neugestaltung von Leben und Kunst um 1900» und dem dazugehörigen Band (2001, hrsg. durch Kai Buchholz u.a.) ist die Darmstädter Künstlerkolonie eng mit der Erforschung der Lebensreformbewegung verbunden.

1899 durch Grossherzog Ernst Ludwig von Hessen ins Leben gerufen, sollte die Kolonie Raum für Künstler bieten, die nicht nur Werke für Galerien und die Landhäuser der Adligen schaffen, sondern mit ihrer Kunst in alle Bereiche des Lebens eindringen wollten. Dieser umfassend verstandene Kunstbegriff lässt sich heute noch an den Ausstellungsstücken im sehr empfehlenswerten, kleinen Museum der Künstlerkolonie erahnen. Nicht nur die Architektur, auch sämtliche Einrichtungsgegenstände eines Haushaltes wurden bis ins letzte Detail durchdacht. Mit ihren Naturmotiven, geschwungenen Formen, Sonnendarstellungen und nackten Körpern teilten die Darmstädter Künstler die ästhetischen Vorlieben der Lebensreformer. Der Erste Weltkrieg setzte der Künstlerkolonie jedoch ein jähes Ende. Im Vergleich zum viel langlebigeren und auf wesentlich praktischere Anwendungen fokussierten Loheland drängt sich die Frage auf, wie viel Lebensreform neben der geteilten Ästhetik und dem gleichklingenden Welterneuerungspathos tatsächlich in der Darmstädter Künstlerkolonie zu finden war. Oder ob die starke Verortung im lebensreformerischen Komplex ähnlich wie beim Monte Verità eher auf eine nachträgliche Mythologisierung zurückzuführen ist. Im April 2016 bietet eine wissenschaftliche Tagung die Möglichkeit, solche und weitere Frage – insbesondere mit Blick auf die Weltkulturerbe-Bewerbung – zu diskutieren.

Zur Seite der Künstlerkolonie Mathildenhöhe

Zur Weltkulturerbe-Bewerbung und wissenschaftlichen Tagung

Tagung Loheland

Am 29. und 30. Juni 2015 fand in Loheland bei Fulda die Tagung «Was Häuser und Wege erzählen. Die Frauensiedlung Loheland im Kontext der Moderne des 20. Jahrhunderts» statt. (Zum Flyer...)

Diese Tagung markiert den Beginn einer Wiederentdeckung eines bedeutenden lebensreformerischen Erinnerungsortes. Auf der Suche nach einem geeigneten Platz für eine Gymnastikschule kauften Louise Langgaard und Hedwig v. Rohden 1919 das Grundstück auf einer Anhöhe in der Rhön. Innert weniger Jahre entstand eine umfangreiche Streusiedlung mit heute über 50 Einzelbauten. Neben der Gymnastikschule wurden handwerkliche Lehrbetriebe und eine Doggenzucht aufgebaut. Zudem gehörte Loheland zu den Pionieren der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Die Ausbildung in Loheland sollte jungen Frauen ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Vor allem als Gymnastiklehrerinnen machten sich die Loheländerinnen noch lange Zeit einen Namen. Eng verbunden mit der Jugendbewegung, führender Reformpädagogen und Ausdruckstänzerinnen, den Vertretern des Bauhauses und in engem Kontakt mit anderen Reformsiedlungen wie Hellerau, Dornach und Worpswede, gehörte Loheland in der Zwischenkriegszeit zu den Knotenpunkten der europäischen Lebensreformbewegung.

Mit 1933 endete auch in Loheland eine Ära. Nicht mehr die Ausbildung junger Frauen zu einem selbstbestimmten Leben, sondern systemkonformes Wandern, Singen und Basteln mit Jungmädeln und Bund Deutscher Mädel stand auf dem Plan. Während sich Louise Langgaard mit der neuen Situation arrangierte, verliess Hedwig v. Rohden die Siedlung und kehrte erst Jahrzehnte später zurück. Doch im Unterschied vieler anderer Orte der Lebensreform konnte die hessische Frauensiedlung nach 1945 an die Reformprojekte der Zwischenkriegszeit anknüpfen. Neben der Gymnastikausbildung begann der Aufbau einer anthroposophischen Schule, die heute im Zentrum des Engagements der Siedlung steht.

Wie kaum eine Siedlung im Kontext der Lebensreform ist Loheland auch heute noch mit Leben erfüllt. Neben dem Schulbetrieb sind auch die handwerklichen und landwirtschaftlichen Unternehmungen immer noch aktiv. Die historische Erforschung Lohelands befindet sich erst am Anfang. Ein grosses Archiv wartet noch auf seine Bearbeitung. Auch die Denkmalschützer haben noch eine grosse Aufgabe vor sich. Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Aufarbeitung der Geschichte Lohelands wurden bereits angekündigt oder sind in Planung.

Zur Seite der Denkmalpflege Hessen

Zur Seite der Loheland-Stiftung

Tagung in Dresden

Die Gartenstadt Hellerau gehört zu den bedeutendsten Erinnerungsorten der Lebensreform. 1909 durch Karl Schmidt gegründet zog Hellerau Reformer aus ganz Europa an. Der Schweizer Komponist und Musikpädagoge Emile Jaques-Dalcroze machte das Festspielhaus Hellerau zu einem Zentrum des Ausdruckstanzes.

Auch das Deutsche Hygiene-Museum erinnert mit seiner Mischung aus Neoklassizismus und Bauhaus an die Reformarchitektur Helleraus. Die Ausstellungsstücke, die teilweise noch aus den Hygiene-Ausstellungen der 1920er und 1930er Jahre stammen, verweisen auf die Begeisterung für Körper und Gesundheit dieser Zeit, die auch für die Lebensreform prägend war.

Monte Verità

Wie kaum ein anderer Ort der Schweiz ist der "Monte Verità" in Ascona mit den Utopien der Lebensreform verbunden. 1900 als Vegetarierkolonie gegründet, entwickelte sich der "Berg der Wahrheit" zu einem naturheilkundlichen Sanatorium und später zu einem transnationalen Anziehungspunkt für Intellektuelle, KünstlerInnen und Weltverbesserer. Vor allem die grossen Namen der BesucherInnen haben den Mythos "Monte Verità" begründet: Hermann Hesse, Max Weber, Ernst Bloch und Otto Gross waren dort. Die Dadaisten um Hans Arp, Hugo Ball und Emmy Hennings flohen vom Ersten Weltkrieg in die heile Welt des "Monte Verià". Rudolf von Laban brachte die Koryphäen des Ausdruckstanzes nach Ascona und nachdem in den 1920er Jahren der Bankier Eduard von der Heydt die Überreste der alten Siedlung gekauft hatte, traf sich die europäische "high society" im 1929 durch Emil Fahrenkamp erbauten Bauhaus-Hotel.

Von Anfang an oszillierte der "Monte Verità" zwischen Experimentierraum für alternative Lebensweisen und bürgerlichem Sehnsuchtsort. Mit der Ausstellung "Mammelle delle verità" belebte der Kurator Harald Szeemann 1978 den Mythos "Monte Verità" neu. Wieder zog die Idee eines "anderen Lebens" Aussteiger, Hippies und Träumer nach Ascona. Heute wird das alte Bauhaus-Hotel auf dem kleinen Hügel über Ascona als Konferenzzentrum der ETH Zürich genutzt. Seit 2013 bietet die ehemalige Vegetariersiedlung jährlich die Kulisse für ein internationales Literaturfestival. In den 2010er Jahren scheint damit wieder die Zeit der "high society" auf dem "Monte Veritè" angebrochen zu sein. Zwar wird immer noch über "Utopien" diskutiert, aber den "Dämonen" wurde an der zweiten Ausgabe des Festivals deutlich mehr Raum gewährt. (Mehr Informationen zum Eventi letterari 2014...)